Beanie Stricken Anleitung

Beanies sind nicht nur praktisch, sondern auch modisch und vielseitig. Sie halten den Kopf warm und sind ein tolles Accessoire für jedes Outfit. Warum also nicht selbst eine Beanie stricken? In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ganz einfach deine eigene Beanie stricken kannst.

Materialien

Bevor du mit dem Stricken beginnst, benötigst du einige Materialien:

  • Stricknadeln in der passenden Größe (meistens 4 oder 5 mm)
  • Wolle in deiner gewünschten Farbe und Stärke
  • Eine Schere
  • Eine Stopfnadel
  • Einen Maßband

Schritt 1: Maschenprobe

Bevor du mit dem eigentlichen Stricken beginnst, ist es wichtig, eine Maschenprobe zu machen. Dafür strickst du ein kleines Stück mit den ausgewählten Nadeln und der Wolle, um sicherzustellen, dass die Maschenweite stimmt. Miss die Anzahl der Maschen und Reihen auf 10×10 cm und vergleiche sie mit der Angabe auf der Wollverpackung. Falls die Maschenprobe nicht übereinstimmt, musst du eventuell die Nadelgröße anpassen.

Schritt 2: Maschen anschlagen

Um mit dem Stricken der Beanie zu beginnen, schlage die gewünschte Anzahl an Maschen an. Die genaue Anzahl hängt von der gewünschten Größe der Beanie ab. Eine durchschnittliche Beanie hat etwa 80-100 Maschen. Du kannst aber auch eine Maschenprobe machen, um die genaue Anzahl zu ermitteln.

Schritt 3: Bündchen stricken

Als nächstes strickst du das Bündchen der Beanie. Dafür verwendest du am besten ein elastisches Muster wie zum Beispiel 2 rechts, 2 links im Wechsel. Stricke das Bündchen so lange, bis es die gewünschte Länge hat. Üblicherweise beträgt die Länge des Bündchens etwa 5-10 cm.

Schritt 4: Hauptteil stricken

Nachdem das Bündchen fertig ist, geht es weiter mit dem Hauptteil der Beanie. Hier kannst du entweder glatt rechts stricken oder ein Muster deiner Wahl verwenden. Stricke den Hauptteil so lange, bis die Beanie die gewünschte Länge hat. Für eine durchschnittliche Beanie sind das etwa 20-25 cm.

Schritt 5: Abnehmen der Maschen

Um die Beanie am oberen Ende zu formen, musst du die Maschen allmählich abnehmen. Dafür strickst du in den ersten Reihen zwei Maschen zusammen und wiederholst dies in regelmäßigen Abständen. Wie oft du Maschen abnehmen musst, hängt von der Anzahl der Maschen ab, die du angeschlagen hast. Du kannst dies nach Gefühl machen oder eine Anleitung für Beanie-Abnahmen verwenden.

Schritt 6: Faden abschneiden und vernähen

Nachdem du die letzten Maschen abgenommen hast, schneide den Faden ab und ziehe ihn durch die verbleibenden Maschen. Ziehe den Faden fest, um die Öffnung der Beanie zu schließen. Vernähe den Faden anschließend auf der Innenseite der Beanie, damit er nicht sichtbar ist.

Schritt 7: Verzierung (optional)

Wenn du möchtest, kannst du deine Beanie noch mit einer Verzierung versehen. Das kann ein Bommel, ein Aufnäher oder ein gestricktes Muster sein. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine Beanie ganz nach deinem Geschmack.

Schritt 8: Fertigstellung

Nachdem du die Verzierung angebracht hast, ist deine selbstgestrickte Beanie fertig! Probiere sie an und bewundere dein handwerkliches Geschick. Du kannst sie nun stolz tragen oder sie als Geschenk für einen lieben Menschen verwenden.

Das Stricken einer Beanie ist eine tolle Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben und gleichzeitig ein praktisches Accessoire zu schaffen. Mit dieser Anleitung kannst du ganz einfach deine eigene Beanie stricken und dabei deinen individuellen Stil zum Ausdruck bringen. Viel Spaß beim Stricken!

Mehr Bedienungsanleitungen

Halswärmer Stricken Anleitung Gratis

Einleitung Wenn die Temperaturen sinken und der Winter naht, ist es wichtig, sich warm zu halten. Ein Halswärmer ist eine großartige Möglichkeit, den Hals ...

Anleitung Elefant Häkeln

Wenn du gerne häkelst und nach einem neuen Projekt suchst, dann ist das Häkeln eines Elefanten eine tolle Idee. Elefanten sind nicht nur niedlich, ...

Anleitung Pinguin Häkeln

Wenn du gerne häkelst und nach einem niedlichen Projekt suchst, dann ist das Häkeln eines Pinguins genau das Richtige für dich! Pinguine sind beliebte ...

Schreiben Sie einen Kommentar

Kontakt

Hast du Fragen oder möchtest du mehr über uns erfahren? Kontaktiere uns über unsere Kontaktseite.