Socken Stricken Ferse Anleitung Anfänger

Das Stricken von Socken kann für Anfänger eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um die Ferse geht. Die Ferse ist ein wichtiger Teil der Socke, der für eine gute Passform und Komfort sorgt. In diesem Artikel werden wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger geben, wie man die Ferse einer Socke strickt.

Materialien

Bevor wir mit der Anleitung beginnen, sollten wir sicherstellen, dass wir alle benötigten Materialien zur Hand haben. Hier ist eine Liste der Dinge, die Sie benötigen:

  • Stricknadeln in der passenden Größe für Ihre Wolle
  • Wolle in der gewünschten Farbe und Stärke
  • Stopfnadel
  • Schere

Grundlagen des Sockenstrickens

Bevor wir zur Ferse kommen, ist es wichtig, die Grundlagen des Sockenstrickens zu verstehen. Socken werden in der Regel von oben nach unten gestrickt und bestehen aus einem Bündchen, dem Schaft, der Ferse, dem Fuß und der Spitze. Die Ferse ist der Teil der Socke, der den Knöchel umschließt und für eine gute Passform sorgt.

Schritt 1: Bündchen und Schaft

Beginnen Sie mit dem Anschlagen der gewünschten Anzahl von Maschen für das Bündchen. Stricken Sie dann das Bündchen in der gewünschten Länge, normalerweise etwa 2-3 cm. Anschließend stricken Sie den Schaft der Socke, indem Sie in der gewünschten Musterung weiterarbeiten.

Schritt 2: Ferse

Jetzt kommen wir zur Ferse. Die Ferse wird in der Regel in einem speziellen Muster gestrickt, das als „Fersenwand“ bezeichnet wird. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man die Ferse strickt:

  1. Stricken Sie die gewünschte Anzahl von Maschen für die Fersenwand. Dies ist normalerweise etwa ein Drittel der Gesamtmaschenzahl.
  2. Teilen Sie die Maschen in zwei Teile auf, indem Sie eine Markierung setzen. Dies wird die Mitte der Ferse sein.
  3. Stricken Sie die erste Reihe der Fersenwand in Hin- und Rückreihen. Stricken Sie die Maschen bis zur Markierung, wenden Sie die Arbeit und stricken Sie zurück. Wiederholen Sie dies, bis Sie die gewünschte Anzahl von Reihen erreicht haben.
  4. Jetzt kommt der schwierigste Teil – das Bilden der Ferse. Dazu stricken Sie die erste Reihe bis zur Markierung, stricken dann die nächsten beiden Maschen zusammen und wenden die Arbeit. Stricken Sie die nächsten beiden Maschen zusammen und wenden die Arbeit. Wiederholen Sie dies, bis alle Maschen zusammengestrickt sind.
  5. Stricken Sie nun die erste Masche, stricken Sie die nächsten beiden Maschen zusammen und wenden die Arbeit. Stricken Sie die erste Masche, stricken Sie die nächsten beiden Maschen zusammen und wenden die Arbeit. Wiederholen Sie dies, bis alle Maschen zusammengestrickt sind.
  6. Wiederholen Sie Schritt 5 und 6, bis alle Maschen zusammengestrickt sind und nur noch eine Masche übrig ist.

Schritt 3: Fuß und Spitze

Nachdem die Ferse gestrickt ist, stricken Sie den Fuß der Socke in der gewünschten Länge. Anschließend stricken Sie die Spitze der Socke, indem Sie in einer speziellen Musterung arbeiten, um eine gute Passform zu gewährleisten.

Zusammenfassung

Das Stricken der Ferse einer Socke kann für Anfänger eine Herausforderung sein, aber mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sollten Sie in der Lage sein, Ihre eigenen Socken mit einer perfekt passenden Ferse zu stricken. Denken Sie daran, Geduld zu haben und zu üben, um Ihre Strickfähigkeiten zu verbessern. Viel Spaß beim Sockenstricken!

Mehr Bedienungsanleitungen

Halswärmer Stricken Anleitung Gratis

Einleitung Wenn die Temperaturen sinken und der Winter naht, ist es wichtig, sich warm zu halten. Ein Halswärmer ist eine großartige Möglichkeit, den Hals ...

Anleitung Elefant Häkeln

Wenn du gerne häkelst und nach einem neuen Projekt suchst, dann ist das Häkeln eines Elefanten eine tolle Idee. Elefanten sind nicht nur niedlich, ...

Anleitung Pinguin Häkeln

Wenn du gerne häkelst und nach einem niedlichen Projekt suchst, dann ist das Häkeln eines Pinguins genau das Richtige für dich! Pinguine sind beliebte ...

Schreiben Sie einen Kommentar

Kontakt

Hast du Fragen oder möchtest du mehr über uns erfahren? Kontaktiere uns über unsere Kontaktseite.